Kodierung in der Urologie

Dauer
14 Tage
Beginn
sofort
Verfügbarkeit
ab Buchung
250 €
GesamtpreisKursdaten
Beschreibung
Lernen Sie in diesem interaktiven E-Learning und Workshop die Kodierung von Erkrankungen der inneren und äußeren Genitalorgane, Harninkontinenz, Tumoren und Ureterolithiasis. Hinweise zu ambulanten Potenzialen, Hybrid-DRGs, Zusatzentgelten und ausgewählte Kodierempfehlungen geben wichtige Handlungsempfehlungen zur korrekten Abbildung und Erlössicherung der Urologie im DRG-System.
Ziel ist es, ungenutzte Ressourcen im Bereich der korrekten Kodierung zu identifizieren und erlösbringend umzusetzen.
Agenda
Medizinische Grundlagen:
Anatomie und Physiologie des Urogenitaltrakts
Typische Krankheitsbilder
Grundlagen der Kodierung:
Kodierung von Erkrankungen an den inneren und äußeren Geschlechtsorganen, Harninkontinenz, Tumore und Ureterolithiasis
Vertiefende Kodierung:
Ausgewählte Kodierempfehlungen
Abrechnung und Erlössicherung:
Zusatzentgelte
Ambulantes Potential und Hybrid DRGs
Kodierratgeber und Leitlinien
Weitere:
DRG-Update mit fachspezifischen Änderungen in der Urologie
Fallbeispiele, Lernstandsüberprüfung und Lernbuch
Flexibles Lernen
Die Lerninhalte können innerhalb der Buchungsdauer zeitlich flexibel bearbeitet werden
Zeitlicher Umfang zur Bearbeitung: ca. 7 Stunden
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Krankenhäusern
Mitarbeitende von Kostenträgern
Mitarbeitende des Medizinischen Dienstes
Mitarbeitende aus der Pharma- und Medizinprodukteindustrie
Interessierte mit einer Grundausbildung zur Med. Kodierfachkraft
Medien
Videotutorials, referiert von unseren erfahrenen Dozenten
kommentierte Praxisbeispiele mit Kodierempfehlungen
Lernbuch
Quizfragen
Praxisworkshop (Live-Webinar) zur Diskussion praktischer Fälle (jeden 3. Dienstag im Monat, 14:00 - 15:30 Uhr)
Ort
PKM-Lernplattform
www.medizincontrolling-online.de
Dozent

Dominik Lindner
Seit 2002 in der Systemanwendung und -entwicklung an Kliniken mit dem DRG-System befasst. Nach langjähriger Führungserfahrung im Medizincontrolling und Vorsitz der DGfM (RV West) ist Herr Lindner heute als ärztlicher Medizincontroller und Dozent zu Fragen der Fallpauschalenabrechnung tätig. Als Rechtsgutachter berät er zudem bei strittigen Abrechnungsangelegenheiten.
Vorschau
Downloads
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:

Kodierung in der Nephrologie und Dialyse

Kodierung in der Kardiologie

Kodierung in der Intensivmedizin

Medizin für Nichtmediziner

Weiterbildung zum klinischen Case Manager (IHK)

Weiterbildung zum Medizincontroller (IHK)

Kodierung in der Onkologie

Kodierung in der Geriatrie

Kodierung in der Diabetologie und Endokrinologie

Weiterbildung zur DRG-Fachkraft für Krankenkassen- und MD-Anfragen
