Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Wenn der Teilnehmende Verbraucher i.S. d. § 13 BGB ist, hat er ergänzend zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen ein Widerrufsrecht.
Der Teilnehmende hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Teilnehmende die PKM GmbH schriftlich per E-Mail ([email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Teilnehmende die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn der Teilnehmende den Vertrag widerruft, hat die PKM GmbH alle Zahlungen, die sie vom Teilnehmenden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet die PKM GmbH dasselbe Zahlungsmittel, das der Teilnehmende bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Teilnehmenden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Hinweis auf die Möglichkeit eines vorzeitigen Erlöschens des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht des Teilnehmenden erlischt ausdrücklich, sobald die PKM GmbH mit der Ausführung der Leistung begonnen hat oder eine Teilleistung erbracht wurde, sofern der Teilnehmende zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, sein Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung zu verlieren.